
Beschreibung
Die GM811-Serie hat GM811-S und GM811-L Modell.
Der einzige Unterschied zwischen dem GM811-S und dem GM811-L ist das Objektiv.
Der Lesebereich des GM811-S-Objektivs beträgt 5-30 cm.
Der Lesebereich des GM811-L-Objektivs beträgt 7-50 cm.
(Die tatsächlichen Daten hängen von der Größe und dem Inhalt des Codes ab)
Das Barcode-Lesemodul der GM811-Serie ist ein Hochleistungsscanner, der 1D-Barcodes problemlos und 2D-Barcodes
mit hoher Geschwindigkeit lesen kann. Es zeichnet sich auch durch eine hohe Scangeschwindigkeit für lineare Codes aus, selbst für Barcodes auf Papier oder Bildschirmen.
Das Barcode-Lesemodul der GM811-Serie ist ein fortschrittlicher Barcode-Decodierungsalgorithmus, der auf Bilderkennung basiert
Algorithmus, kann Barcodes einfach und präzise lesen und die Sekundärentwicklung vereinfachen.
Spezifikationen
Parameter
|
Leistung
|
Sensor
|
CMOS
|
Scan-Modus
|
640*480
|
Beleuchtung
|
Weiße LED
|
Einschalten
|
Grüne LED
|
Anzeige Licht
|
Blaue LED
|
Code-Typ lesen
|
1D: EAN-13, EAN-8, UPC-A, UPC-E ISSN, ISBN, CodaBar,Code 128, Code93, ITF-14, ITF-6, Interleaved 2 of 5, Industrial 2 of 5,Matrix 2 of 5, Code 39,Code 11, MSI-Plessey,GS1 Composite,GS1-Databar (RSS).
|
2D: QR Code, Data Matrix, PDF417
|
GM811-S Lesebereich
|
5-30cm
|
GM811-L Lesebereich
|
7-50cm
|
Kontrast*
|
>25%
|
Scanwinkel**
|
Rolle: 360° Neigung: 65° Gieren: 65°
|
Betrachtungswinkel
|
67° (Horizontal) 53° (Vertikal)
|
Lesegenauigkeit*
|
≥10mil
|
Mechanische/elektrische Parameter:
Parameter
|
Leistung
|
Schnittstelle
|
TTL-232/USB
|
Größe (mm)
|
50*50 mm
|
Gewicht
|
68 g
|
Aufforderungsmodus
|
Summer LED-Anzeige
|
Betriebs Spannung
|
5V
|
Betriebsstrom
|
≤70mA
|
Kontinuierlicher Lesespitzenstrom
|
≤120mA
|
Standby-Strom
|
≤6mA (typisch)
|
Startzeit
|
≤250mS (typisch)
|
Umgebungsparameter:
Parameter
|
Leistung
|
Betriebstemperatur
|
-20ºC~60ºC
|
Lagertemperatur
|
-40ºC~+70ºC
|
Betriebsfeuchtigkeit
|
5%~95% (nicht kondensierend)
|
Umgebungslicht
|
Normale Innenlichtquelle
|
Fall
|
Hält einen Sturz aus 1,2 m auf Betonboden stand (50 Mal 1,2 m Sturz auf Betonboden wiederholt)
|
Dateien
·Benutzerhandbuch bereitstellen
Gerätetyp und Auswahlhilfe für die QR-Code-Erkennung
Mit der weit verbreiteten Anwendung der QR-Code-Technologie sind verschiedene QR-Code-Erkennungsgeräte entstanden. Diese Geräte bringen nicht nur Komfort in den Alltag, sondern bieten auch effiziente technische Unterstützung für Geschäftsabläufe. Was sind also die gängigsten QR-Code-Erkennungsgeräte auf dem aktuellen Markt? Lassen Sie uns gemeinsam lernen.
Gemäß der neuesten Branchenforschung können QR-Code-Erkennungsgeräte nach verschiedenen Standards klassifiziert werden. Im Folgenden sind die fünf Haupttypen von Geräten aufgeführt:
1, Handscanner
Als das gebräuchlichste QR-Code-Erkennungsgerät verwendet der Handscanner ein tragbares Design und kann verschiedene Arten von QR-Codes schnell erkennen, einschließlich mobiler Zahlungs-Barcodes usw. Sein leichter Körper und seine bequemen Bedieneigenschaften machen ihn in Szenarien wie Einzelhandelskasse und Lagerverwaltung, die häufiges QR-Code-Scannen erfordern, weit verbreitet. Moderne Handscanner sind auch mit drahtlosen Konnektivitätsfunktionen wie Bluetooth und Wi-Fi ausgestattet, was die Flexibilität der Nutzung weiter erhöht.
2, Fester Scan-Terminal
Dieser Gerätetyp verwendet ein Desktop-Design und kann stabil auf einer Werkbank platziert oder in Terminalgeräte eingebettet werden. Ausgezeichnete Leistung in Szenarien wie elektronischer Ticketausstellung, Mitgliedsverwaltung und mobilem Boarding. Sein herausragender Vorteil liegt im stabilen Betrieb, der für Umgebungen geeignet ist, die langfristige kontinuierliche Arbeit erfordern. Das neueste feste Scan-Terminal integriert auch KI-Intelligenz-Erkennungstechnologie, die den Fokus und das Licht automatisch anpassen kann, wodurch die Erkennungsgenauigkeit verbessert wird.
3, Eingebettetes Scanmodul
Dies ist eine hochintegrierte Lösung, die die QR-Code-Erkennung direkt in andere Geräte einbettet. Mit seinem kompakten Design und der flexiblen Schnittstellenkonfiguration (z. B. USB, RS232/TTL usw.) wurde es in Bereichen wie intelligentem Transport, Selbstbedienungsterminals, mobilen Zahlungen und intelligenter Gesundheitsversorgung weit verbreitet. Mit der Entwicklung der IoT-Technologie entwickeln sich eingebettete Scanmodule in Richtung Miniaturisierung und Intelligenz.
4, Datensammler in Industriequalität
Speziell für industrielle Szenarien entwickelt, hauptsächlich angewendet in automatisierten Produktionslinien in Bereichen wie elektronische Fertigung, Logistiksortierung, Lebensmittelverarbeitung und Automobilherstellung. Seine leistungsstarke Erkennungsfähigkeit kann verschiedene Barcodes schnell lesen, einschließlich schwer zu erkennender Direct Component Identification (DPM)-Codes, und bietet zuverlässige Unterstützung für die Rückverfolgbarkeit des Produktionsprozesses. Die neue Generation von Datensammlern in Industriequalität verfügt auch über Funktionen wie Staubschutz, Wasserbeständigkeit und Sturzfestigkeit, die sich an raue Industrieumgebungen anpassen können.
5, Intelligentes Handheld-Terminal
Die neue Generation intelligenter Geräte, die durch HR32+ repräsentiert wird, verwendet fortschrittliche CMOS-lichtempfindliche Elemente und dedizierte optische Module. Ausgestattet mit omnidirektionaler Erkennung, intelligentem Fokus, automatischer Fülllicht und anderen Funktionen, die eine schnelle und genaue Erkennung verschiedener Barcodes unter verschiedenen Lichtverhältnissen gewährleisten. Einige High-End-Modelle integrieren auch Funktionen wie RFID-Lesen und NFC-Kommunikation und werden zu multifunktionalen mobilen Datenerfassungsterminals.
Bei der Auswahl eines QR-Code-Erkennungsgeräts wird empfohlen, den am besten geeigneten Gerätetyp basierend auf spezifischen Anwendungsszenarien und funktionalen Anforderungen auszuwählen, um den besten Nutzungseffekt zu erzielen. Gleichzeitig müssen auch die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
1. Erkennungsgeschwindigkeit: Für Szenarien mit häufiger Nutzung ist die Erkennungsgeschwindigkeit ein wichtiger Indikator.
2. Umweltverträglichkeit: Berücksichtigen Sie die Arbeitsumgebung des Geräts, z. B. Licht, Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw.
3. Datensicherheit: insbesondere in Szenarien, die Zahlungen und persönliche Informationen betreffen.
4. Systemkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das Gerät nahtlos in bestehende Systeme integriert werden kann.
5. Wartungskosten: Berücksichtigen Sie die Haltbarkeit des Geräts und die Kosten für die spätere Wartung.
Mit der Anwendung neuer Technologien wie 5G und künstlicher Intelligenz entwickeln sich QR-Code-Erkennungsgeräte in Richtung intelligenterer und effizienterer Richtungen. In Zukunft werden wir möglicherweise innovativere Anwendungsszenarien und Geräteformen sehen, die verschiedenen Branchen mehr Komfort und Wert bringen.